BMW 7er (E32)
7er (E32)

Mit der eleganten zweiten 7er-Reihe gelang BMW der Sturm auf die Stuttgarter Bastille, das Modell wurde ein Bestseller und verwies erstmals die S-Klasse in der Zulassungsstatistik auf die Plätze

V wie Victory: Mit dem mächtigen V12 baute BMW ab 1987 die Führung in der Oberklasse aus

Ohne Aufladung: Alpina holte 50 Extra-Pferde aus dem Fünfliter-Zwölfzylinder

Der 750i wurde meistens in der Langversion (750iL, oben) geordert. Sein äußeres Erkennungsmerkmal ist die breitere Niere (siehe oben), die ab 1992 allen 7ern zuteil wurde
7er (E32) | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
730i | 4tL | 86-94 | 6 | 3,0 | 188 | 57.000 DM |
730i | 4tL | 92-94 | 8 | 3,0 | 218 | 82.000 DM |
735i | 4tL | 86-92 | 6 | 3,5 | 211 | 69.000 DM |
740i | 4tL | 92-94 | 8 | 4,0 | 286 | 100.000 DM |
750i | 4tL | 87-94 | 12 | 5,0 | 300 | 98.000 DM |
Alpina B11 3.5 | 4tL | 87-93 | 6 | 3,4 | 254 | 99.900 DM |
Alpina B12 5.0 | 4tL | 88-94 | 12 | 5,0 | 350 | 162.000 DM |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
