Opel Olympia Rekord P1
Olympia Rekord P1

Erfolg im Wirtschaftswunder: Als der modische Rekord P1 („Bauern-Buick“) erschien, hatte „Opel, der Zuverlässige“ einen Ruf wie Donnerhall

1959 löste der karge Opel 1200 die bisherige Magerversion des P1, den Olympia, ab. Für einige Märkte gab es das Sparmodell auch mit 1,5 Litern

Verbesserter Zugang zum Fondabteil: Ab 1959 stand der Olympia Rekord auch mit vier Türen im Programm. Über 800.000 P1-Typen wurden gebaut

Wie bei Opels Mittelklasse üblich, boten die Rüsselsheimer den P1 auch als geräumigen Caravan an. Das Handwerk liebte den robusten Packesel
_1959-1960.webp)
Statt einer eigenen Cabrio-Limousine wie beim Vorgänger blieb der Bau von Offenversionen des P1 Aufschneidern wie Autenrieth vorbehalten
Olympia Rekord P1 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Olympia | 2tL | 58-59 | 4 | 1,5 | 45 | 5.790 DM |
Olympia Rekord | 2tL | 57-59 | 4 | 1,5 | 45 | 6.390 DM |
Caravan | Kom | 57-59 | 4 | 1,5 | 45 | 6.690 DM |
1200 | 2tL | 59-62 | 4 | 1,2 | 40 | 5.680 DM |
Olympia Rekord 1500 | 2tL | 59-60 | 4 | 1,5 | 50 | 6.390 DM |
Olympia Rekord 1500 | 4tL | 59-60 | 4 | 1,5 | 50 | 6.880 DM |
Caravan 1500 | Kom | 59-60 | 4 | 1,5 | 50 | 6.850 DM |
Olympia Rekord 1500 Cabriolet (Autenrieth) | Cab | 59-60 | 4 | 1,5 | 50 | 11.180 DM |
Olympia Rekord 1700 | 2tL | 59-60 | 4 | 1,7 | 55 | 6.460 DM |
Olympia Rekord 1700 | 4tL | 59-60 | 4 | 1,7 | 55 | 7.110 DM |
Caravan 1700 | Kom | 59-60 | 4 | 1,7 | 55 | 6.920 DM |
Olympia Rekord 1700 Cabriolet (Autenrieth) | Cab | 59-60 | 4 | 1,7 | 55 | 11.260 DM |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
