Chevrolet Corvette C4
Corvette C4
_1984.webp)
Nach einem Jahr Pause gab es zum Modelljahr 1984 endlich wieder eine Corvette. Das überbordende Coke-Bottle-Styling war fortan Geschichte
_1990.webp)
Der Hüftschwung war nur noch ganz zart angedeutet, ansonsten herrschte Schlichtheit. Ab 1986 stand wieder eine Cabriovariante in den Prospekten
_1995.webp)
1991 erfolgte ein Facelift mit weniger kantigen Front- und Heckschürzen sowie einem völlig neu gestalteten Armaturenbrett. Augenfälligstes …
_1992.webp)
… Merkmal der Überarbeitung: die nicht mehr kreisrunden Rückleuchten, die bereits ein Jahr vorher beim breiteren Topmodell ZR-1 debütierten
Corvette C4 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Corvette | Cpé | 84-96 | 8 | 5,7 | 205 | 99.800 DM |
Corvette ZR1 (ab 93: 405 PS) | Cpé | 90-95 | 8 | 5,7 | 375 | 196.000 DM |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
