Cadillac Eldorado (Frontantrieb)
Eldorado (Frontantrieb)

Viel Hubraum und Frontantrieb: Ab dem Modelljahr 1967 setzte der neue Eldorado Maßstäbe der Superlative – erst mit sieben, ab 1968 mit 7,7 Litern
Damit nicht genug, setzte Cadillac 1970 noch eins drauf: Der Eldorado, im Vorjahr stilistisch überarbeitet, schöpfte fortan seine Kraft aus 8,2 Litern

1971 erhielt der Caddy Eldorado ein frisches Äußeres – unter der neuen Hülle werkelte wie gehabt der damals größte Pkw-Serienmotor der Welt …

… der ab ’77 jedoch wieder einem „kleinen“ Siebenliter weichen musste. Das Cabrio wurde bereits ein Jahr zuvor dem US-Sicherheitswahn geopfert
Eldorado (Frontantrieb) | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Fleetwood Eldorado | Cpé | 67-68 | 8 | 7,0 | 345 | 39.600 DM |
Fleetwood Eldorado ('70: 8.2 l 406 PS) | Cpé | 69-70 | 8 | 7,7 | 380 | 50.730 DM |
Fleetwood Eldorado | Cpé | 71-73 | 8 | 8,2 | 238 | 49.800 DM |
Fleetwood Eldorado Convertible | Cab | 71-73 | 8 | 8,2 | 238 | 51.300 DM |
Eldorado (ab '75: 193 PS, '77: 7.0 l 183 PS) | Cpé | 76-78 | 8 | 8,2 | 213 | 39.900 DM |
Eldorado Convertible (ab '75: 193 PS) | Cab | 74-76 | 8 | 8,2 | 213 | 42.800 DM |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
