Peugeot 201 / 301 / 401
201 / 301 / 401

Vom 201 gab es etliche Karosserievarianten. Hier ein sehr sportliches zweisitziges Cabrio

Häufiger war der 201 als Limousine zu sehen, in diesem Fall mit eleganter Dachbespannung

Der 301 war ein in jeder Hinsicht vergrößerter 201 und bot die gleiche Karosserievielfalt

Besonders gesucht sind auch beim 301 die Roadster. Sie sind aber zu selten für zuverlässige Wertangaben

Der 401 mit dem 44 PS starken 1,7-Liter-Motor gab von 1934 bis 1935 nur ein sehr kurzes Gastspiel in den Auftragsbüchern der Löwen-Marke
201 / 301 / 401 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
201 | 4tL | 29-32 | 4 | 1,1 | 23 | |
301 | 4tL | 32-34 | 4 | 1,5 | 34 | |
401 | 4tL | 34-35 | 4 | 1,7 | 44 |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
