Aero 10 / 18 / 20 / 30 / 50
10 / 18 / 20 / 30 / 50

Ein 500-Kubik-Einzylinder leistete im Aero 10 muntere zehn Zweitakt-PS

Beim Aero 18 verteilten sich die 700 Kubik schon auf zwei Zylinder

Der 18-PS-Roadster wirkt deutlich sportlicher als die Limousine…

…echte Mehrleistung gab es aber erst beim Einliter Typ 20 mit 26 PS

Der Aero 30 war mit 28 PS kaum spritziger als der Typ 20

Die Aero-30-Limousinen stehen im Schatten der Roadster

Ungewöhnlich: Im Aero 50 verteilen sich zwei Liter auf vier Zweitakt-Zylinder

Aero 50 Roadster (links) und Limousine leisteten 45 PS
10 / 18 / 20 / 30 / 50 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
10 | Rds | 28-31 | 1 | 0,5 | 10 | |
18 | Rds | 31-34 | 2 | 0,7 | 18 | |
18 | Cab | 31-34 | 2 | 0,7 | 18 | |
18 | 2tL | 31-34 | 2 | 0,7 | 18 | |
20 | Rds | 33-34 | 2 | 1 | 26 | |
30 | Rds | 34-47 | 2 | 1 | 28 | |
30 | 2tL | 34-41 | 2 | 1 | 28 | |
50 | Rds | 36-41 | 4 | 2 | 45 | |
50 | 2tL | 36-41 | 4 | 2 | 45 |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
