Fiat X 1/9
X 1/9

1973 erschien der Fiat X1/9 als Nachfolger des 850 Spider. Die keilförmige Linie stammte von Bertone, der hinter den Sitzen montierte Antrieb aus dem Regal des agilen Fiat 128

Mit viel Modellpflege blieb der kompakte Mittelmotor-Keil stolze 16 Jahre im Programm. Im Herbst 1978 erhielt der X1/9 die 1500er Maschine des Ritmo 85 und Fünfganggetriebe, ab Ende 1985 gab es auf Wunsch einen Kat. 1987 wechselte die Fertigung des Zweisitzers zu Bertone
X 1/9 | Kar. | Bauj. | Zyl. | Ltr. | PS | Neupreis |
---|---|---|---|---|---|---|
X 1/9 | Trg | 73-78 | 4 | 1,3 | 75 | 11.290 DM |
X 1/9 Five Speed | Trg | 78-82 | 4 | 1,5 | 85 | 14.840 DM |
Bertone X 1/9 | Trg | 82-86 | 4 | 1,5 | 86 | 23.400 DM |
Bertone X 1/9 Kat | Trg | 85-90 | 4 | 1,5 | 77 | 23.400 DM |

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT
Neuste Anzeigen
