Dürkopp
Dürkopp wurde 1860 in Bielefeld als Nähmaschinenfabrik gegründet. Zunächst wurde das Fertigungsprogramm um Fahrräder, ab 1905 zaghaft um Motorräder erweitert. 1935 folgte erst ein recht erfolgreiches 98cm³ Leichtmotorrad und eine steuerfreie 200cm³ Maschine. Ab 1952 wurden eine Reihe recht erfolgreicher Motorräder gebaut. Die MD 200 hatte nicht nur einen eigenen Motor, sondern auch eine im Hause konstruierte Gabel. Kleinere Versionen gab es mit 150cm³. Die MD Reihe wurde nach der Übernahme von Ardie 1955 eingestellt. Dürkopp bot die Ardie-Modelle bis in die 1960er Jahre an. Sehr erfolgreich war die Dürkopp Diana, ein Roller mit zunächst 200cm³ Hubraum, der marktführende Fahreigenschaften aufwies. Bis 1961 wurden etwa 23.000 Exemplare gebaut, dann stellte Dürkopp die Zweiradfertigung in Bielefeld ein.

Mehr Infos zu Ihren Lieblingsfahrzeugen
Durchsuchen Sie das Artikel-Archiv von OLDTIMER MARKT


